Terra Media Akademie e.V.

interkulturell wissenschaftlich • kreativ

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“      Martin Buber

Willkommen
bei der Terra Media Akademie

Wir lernen nicht nur mit dem Verstand! Mitgefühl und Menschlichkeit, gleich ob für den Nachbarn oder den asylsuchenden Flüchtling – sind der Schlüssel für ein friedliches und kreatives Zusammenleben in einer Einwanderungsgesellschaft. Ohne sie erleben wir soziale Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus. Dies zeigen die Angriffe auf Fremde und vielfacher Hate Speech in den sozialen Netzwerken. Trockene Gesellschaftskunde hilft da nicht weiter. Was uns weiter bringt sind Kunst und Kultur, die unmittelbare Begegnung mit dem kulturell Fremden.

Unser Verhalten wird von Gefühlen bestimmt. Sie vermitteln uns einen Zugang, um Emotionen, sowohl die eigenen als auch die der Anderen besser zu verstehen, positive Beziehungen aufzubauen und Empathie für den Fremden zu empfinden. Und wie wir mit unseren Emotionen umgehen, wie wir uns selbst wahrnehmen und mit anderen in Kontakt treten, zählt zu den Fähigkeiten sozialer und emotionaler Kompetenz. Sie sind der Schlüssel für tragfähige Lern- und Veränderungsprozesse – und auch dafür, mit krisenhaften Situationen umzugehen. Unsere Workshops leisten hierfür einen Beitrag.

Kreativ- künstlerische Interaktionen

erweitern die Grenzen der eigenen Erfahrung. Unsere Arbeit basiert dabei auf bewussten Wahrnehmungsvorgängen, z.B. in einem Tanzbild das Gefühl der Angst oder das Gefühl zum Leben erwachen in Mimik, Gestik und damit verbundenen Bewegungen zum Ausdruck zu bringen. Oder beim Hip Hop, über den sich junge Menschen heute über alle Sprach- und Kulturgrenzen hinweg verständigen können. „Pictorial turn“ bestimmt dabei ihre Wahrnehmung, die Verlagerung von der sprachlichen auf die visuelle und affektive, emotionale Kommunikation. Dieser Ansatz initiiert Erfahrungsprozesse bei den Teilnehmer*innen, die Respekt und Empathie für die Lebenswelt des Fremden fördern.

In den Workshops erfahren sich die Teilnehmer*innen dabei als aktive Gestalter – in der Begegnung mit dem Fremden und nicht zuletzt mit sich selbst. Die Künstler*innen ermöglichen ihnen, ihre Lust am gemeinsamen Gestalten zu entdecken, ihre Talente zu entfalten und zu erleben, wie es sich anfühlt etwas Neues auszuprobieren.

AKTUELLES

Unseren Workshop „Mit Mut aus dem Corona-Tunnel “ haben wir erfolgreich abgeschlossen. Die Werkschau dazu mit den Jugendlichen und dem KünstlerTeam fand am 7. März 2023 im Theater…undsofort  statt.

Weitere geplante Workshops ab Sommer 2023 werden wir rechtzeitig bekannt geben.

Wie lebst denn Du?“

Kreativworkshop für Lehrkräfte aller Schultypen, im Ausbildungsbereich und Trägern der Sozialarbeit mit Jugendlichen und Flüchtlingen

Die Workshops werden ab Frühjahr/Sommer 2023 wieder durchgeführt. Genaue Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Projekte

„Maskenball der Seele“
Interkultureller Begegnungs-Workshop, der ermutigt und inspiriert (in Vorbereitung)

Über Gemeinschaftserfahrungen verankern sich emotional das Erkennen und die Einsicht

  • dass Menschen unterschiedlich, aber gleichwertig sind
  • es möglich ist, mit Unterschieden zu leben
  • wir voneinander lernen und trotz aller Unterschiede gegenseitig respektieren und unterstützen können.

 

Die nationalen und internationalen Workshops der Akademie haben mit ihrem künstlerischen Ansatz – einer Kombination aus kognitiver Wissens- und emotionaler Kompetenzvermittlung – wirksame Strategien gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und politischen Extremismus aufgezeigt, die geeignet sind, demokratische Formen der Konfliktlösung für ein kreatives Zusammenleben in einer Einwanderungsgesellschaft zu stärken.